Hundesportverein Schwedenstadt Lützen e.V.

 

Das Jahr 2023

Wir feiern unseren Tag des Hundes am 10.06.2023- kommt zu uns und feiert mit uns!!!

Von 11.00 bis 16.00 Uhr haben wir unsere Tür für euch geöffnet!

Was bieten wir euch?

11.00 Uhr Vorstellung unseres Vereins und unserer Sportarten (Basisarbeit, Fährtenarbeit/Stöberarbeit, Hoopers und Rally Obedience)

Ganztägig steht für euch ein Spaßparcours zur Verfügung, den ihr mit eurem Hund und unserer Hilfe absolvieren könnt.

Die Physiotherapie Dunja Trebs aus Teuchern wird euch mit Rat und Tat an diesem Tag zur Seite stehen.

Die Firma "Reico" wird euch mit einem tollen Futtermittelstand begrüßen!

Auf euch wartet auch unsere "Kackbeuteltombola" - einfach euren gefüllten Kackbeutel bei uns abgeben und einmal am Glücksrad drehen!

gegen 12.00 Uhr ist ein bisschen Mut gefragt beim - Schubkarrenrennen

Mittagspause & Siegerehrung des Schubkarrenrennens

Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag gesorgt.

13.45 Uhr Gruppenerwärmung für das Hundewettrennen mit Physiotherapeutin Dunja Trebs

14.00 Uhr Hundewettrennen

Hierbei startet jeder Hund auf unserer abgesperrten Laufbahn einzeln. Wir teilen die Hunde in drei Gruppen ein - große Hunde, mittel große Hunde und kleine Hunde. Als Motivation darf fast alles genutzt werden - Quietschie Spielzeug, Spielzeug, Leckerli, Namen des Hundes rufen und auch ein helfender Hundekumpel ist zugelassen. Ihr lauft dabei schon ein Stück vor und euer Wuffi darf hinterher sprinten.

15.45 Uhr Siegerehrung des Hundewettrennens mit mega tollen Preisen!!!

Lasst euch das nicht entgehen! -  mit oder ohne Hund, jeder ist Willkommen!!!


Ein schönes Osterfest wünschen euch die Sportfreunde des HSV Schwedenstadt Lützen e.V.!

IMG_20230408_165112
IMG_20230408_165112
IMG_20230408_165654
IMG_20230408_165654
IMG_20230407_111306
IMG_20230407_111306
IMG_20230408_164332
IMG_20230408_164332


 

 


10.04.23 Osterwanderung im "Romantischem Ilsetal" - mit Einkehr


08.04.23 Ostersamstag



26.03.23 Rally Obedience Turnier beim SV OG Thale

Zu diesem Turnier sind Corina mit Lena& Amy und Simone mit Django, in den Klassen 1, 2 und Senioren, angetreten.

Folgende Ergebnisse haben wir erreicht:

Corina mit Lena in der Klasse Senioren - 55 Punkte

Corina mit Amy in der Klasse 1 - 99 Punkte

Simone mit Django in der Klasse 2 - 75 Punkte

08.01.23 Neujahrsspaziergang am Geiseltalsee

  • Neujahrsspaziergang´23
  • IMG_20230108_103042
  • IMG_20230108_105423
  • IMG_20230108_105456
  • IMG_20230108_110930
  • IMG_20230108_112603
  • IMG_20230108_114915
  • IMG_20230108_115650
  • IMG_20230108_120729
  • IMG_20230108_121003
  • IMG_20230108_121340
  • IMG_20230108_125918


Zum Auftakt ins neue Jahr hatten wir unsere Wanderung am Geiseltalsee entlang geplant. Hin- und zurück zum Parkplatz sind wir etwa sechs Kilometer gelaufen, vorbei an einem kleinen Irrgarten und an der Geisel- eine Quelle des gleichnamigen Sees. An der Marina konnten wir uns setzen und etwas zu Essen erwerben und zu uns nehmen. Es war ein schöner kurzer Spaziergang. Danke an alle, die dabei waren und dieses kleine Event kurzweilig gemacht haben!



Das Jahr 2022

IMG-20221204-WA0013
Bonny (1)
Lena&Amy
Bonny(2)
Dackelchen
Django
IMG-20221204-WA0007
Ella
Haus vom Nikolaus


Für unsere Besucher der Gästestunde, befinden wir uns in der Winterpause!
Unsere Mitglieder bereiten sich im Winter auf die neue Sportsaison vor. Die Gästestunde beginnt wieder am 04.03.23. 


02.12.22 Weihnachtsfeier für unsere Mitglieder bei uns auf dem Hundeplatz

Schön gemütlich, mit tollem Kaminfeuer, Essen und Wichteln fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Vereinsheim statt. Ausserdem hatten wir ein paar Spiele im petto: Weihnachtslieder erraten, Weihanchts-Tabu und "Ich schreibe meinen Wunschzettel und darauf steht...".

  • IMG-20221204-WA0003
  • IMG-20221203-WA0015
  • IMG-20221204-WA0004
  • Lena&Amy_1
  • IMG-20221203-WA0022
  • Django wichteln



06.11.22 Herbstwanderung um den Werbeliner See, oberhalb von Schkeuditz






Das Jahr 2021


Wir wünschen allen Hundefreunden da draußen ein entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!

Holger, Maja & Willy wünschen schöne Weihnachten
Holger, Maja & Willy wünschen schöne Weihnachten
Bonny als Weihnachtsgeschenk
Bonny als Weihnachtsgeschenk
Weihnachtskekse für den Hund
Weihnachtskekse für den Hund
Die drei Rentiere
Die drei Rentiere
Willy & Maja
Willy & Maja
Die drei Weihnachtswichtel
Die drei Weihnachtswichtel
Xantia unterm Weihnachtsbaum
Xantia unterm Weihnachtsbaum
Weihnachtshundekekse
Weihnachtshundekekse
Lena und Amy wünschen Frohe Weihnachten
Lena und Amy wünschen Frohe Weihnachten
Bella bewacht den Weihnachtsbaum
Bella bewacht den Weihnachtsbaum
Im Vereinsheim
Im Vereinsheim


 

04.12.21 Das Haus vom Nikolaus etwas anders interpretiert - viel Freude beim Nachbauen!



21.11.21 Prüfungstag beim Schäferhundverein Ortsgruppe Naumburg e.V.


Simone und Corina starteten mit Django und Lena in der IBGH1 und erlangten 74 und 85 Punkten. Amy stöberte sich durch ihre Prüfung in der Stufe 2 und erreichte, stolze 95 Punkte. Ganz herzlichen Dank an den SV OG Naumburg, dass wir teilnehmen durften. Wir freuen uns - Auf zur nächsten Stufe!


14.11.21 Auf Schleifenjagd beim Rally Obedience Turnier in Merseburg

IMG_20211114_171325
IMG-20211114-WA0013
IMG-20211114-WA0022
IMG-20211114-WA0023
IMG-20211114-WA0044
IMG-20211114-WA0025


Claudia mit Diego und Corina mit Lena und Amy zogen raus zur Schleifenjagd zum SV OG Merseburg e.V. und holten sich in der Klasse Beginner - 73Punkte, in Klasse 1 - 88Punkte und Amy mit kleinem Durchhänger 44 Punkte in der Klasse 1. Wie immer eine klasse Organisation und eine schöne Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf die Nächste!


30.10.21 _ Halloween- Special bei uns auf dem Hundeplatz

  • Eingang zum Gruselkabinett
  • BOOH
  • Amy gefangen im Spinnennetz
  • Verhext
  • Gästestunde
  • Füttern mit shopsticks
  • Impulskontrolle_ Werfen
  • Roland
  • Riesenspinnennetz
  • Gruselkiste voller Überaschungen
  • gemütliche Runde


Einen Tag vor der Gespensternacht, haben wir uns für die Gäste etwas ausgedacht und einen Parcours mit vielen schaurig-schönen Überraschungen gebastelt und bereit gestellt.

- Vom Geistertunnel, über das Kletter-Spinnennetz bis hin zu Gruselkisten mit tollen, kleinen Geschenken. Uns und unseren Besuchern hat es viel Spaß gemacht!

Danke an unsere Mitglieder für die Überraschung!



17.10.21 _ Zu Gast beim HSC Teuchern e.V. - dieses Mal als Prüflinge

Kerstin1
Kerstin1
Kerstin_Addy_FH2
Kerstin_Addy_FH2
Kerstin_Addy_beim Fährten
Kerstin_Addy_beim Fährten
Kerstin_Addy_Auswertung
Kerstin_Addy_Auswertung
Gruppenbild
Gruppenbild

Kerstin und Addy starteten in der Fährtenhundprüfung 2 und erzielten 91Punkte - Super Ergebnis, Herzlichen Glückwunsch!


Vorbereitung
Vorbereitung
StPr.3 Lena
StPr.3 Lena
Lena beim Stöbern
Lena beim Stöbern
Django StPr3
Django StPr3
Django
Django
Lena_wohl verdient
Lena_wohl verdient



Corina & Lena und Simone mit Django starteten in der Stöberprüfung 3. Beide legten die StPr3 erfolgreich mit 96 Punkten und 90 Punkten ab. - "Wir sind glücklich über die bestandene Prüfung und die erhaltene Punktzahl."

Großes Dankeschön an die Organisation und die Herzlichkeit des HSC Teuchern e.V.. Danke, dass wir bei euch mitmachen durften!


16.10.21 Alles Liebe und Gute zur Geburt von Babymädchen - Lina!

Wir wünschen Jessica und Martin ganz viele schöne Stunden mit ihrem neuen Nachwuchs und den Hunden!!!



11.09. & 12.09.21 Agility Turnier Merseburg

"Wir hatten einen erfolgreichen Tag - ein V-Lauf in der A1 und beim Jumping standen wir auf Platz 3."... "Ich bin super stolz auf meine SuperGret´l!"

Diana und Gret´l 11.09.21
Diana und Gret´l 11.09.21
Diana und Gret´l 12.09.
Diana und Gret´l 12.09.
Diana und Gret´l 12.09.21
Diana und Gret´l 12.09.21


Diana mit ihrer Appenzeller Sennenhündin Gret´l

Wir freuen uns mit dir - Herzlichen Glückwunsch liebe Diana und weiterhin viel Erfolg!


6 Beine, 2 Herzen - 1 Team! - Hard Dog Race 2021 (Schlachtruf unserer Gabi)

in Tschechien Ski Areal Hynčice pod Sušinou - 6km, 16 Hindernisse

Ramona mit Kuni und Gabi mit Theo waren dabei - Respekt und starke Leistung!

  • Der Sart
  • Die Schwimmstrecke
  • Ramona und Gabi waren mittendrin
  • Die Medaillen
  • IMG-20211114-WA0037


Gabi und Ramona zum HDR:" Gabi und ich haben uns der Herausforderung gestellt und das bisher härteste HDR Base mitgemacht. Knapp 8km durchs Gebirge, beginnend auf Knien, über die A-Wand Treppe und nach dem 1. Anstieg gleich ca. 100m durch einen Gebirgsbach über Felsbrocken und Baumstämme, durchs Wasser, Wege gab es nur über Schotter, Berg auf, berg ab, quer über Hangwiesen unter einem Lift durch und dann mind. 50m schwimmen durch einen Teich." ... Futtertonnen mussten getragen werden "Klettern, Vierfüßlergang, vorwärts, rückwärts, über eine Skaterbahn mit rampen laufen, Luftkissen, Agitunnel, Autoreifen alles mit dabei!" Viel gelacht haben Ramona und Gabi, mehrfach standen sie der Verzweifelung nahe. Am Ende sind sie gemeinsam - Hand in Hand durchs Ziel und wurden vom HDR Gründer selbst in Empfang genommen.

"Kuni und Theo waren mega tolle Hunde auf der gesamten Strecke"... haben sich von so manchen knurrenden Konkurrenten nicht aus dem Konzept bringen lassen - das Ziel vor Augen.

Gabi." Wer mal im Gebirge wandern war, weiß, was es bedeutet an der Talstation er Liftanlage loszugehen und auf dem Gipfel (Kralicak 770m) anzukommen und das Ganze wieder runter."..." Aufgeben gibt´s nicht "- So Ramonas Leitspruch. "Eine ganz starke Erfahrung für uns alle. Fest steht, ich bin mit dem HDR-Virus infiziert. 2022 wir kommen!!!"

28./29.08.21 Agilityturnier - 18.FortunaCup beim HSV Knauthein e.V.

Unsere Mitglieder aus der Agilitygruppe stellten sich den Herausforderungen des AgilityTurniers in Knauthain, volle 2 Tage!


Diana zum Wettkampf:" Samstag hatte ich meinen 3. V- Lauf - 0 Fehler und Platz 1 in der A0. Dann gleich der Aufstieg in die A1 am Sonntag. Dort in der A1 das Erste Mal gestartet. Ich war zufrieden mit meinem Lauf. Platz 7 von 16.

Im Jumping Open - gleicher Parcours für A1 und A2 - 3. Platz mit 0 Fehlern"

Sammy belegte den 3. Platz in A0


Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen euch weiterhin viel Erfolg!






Einweihung unserer neuen A-Wand



Spazieren gehen und wandern mit Hund

Kerstin mit Sam und Addy
Kerstin mit Sam und Addy
Diego im Gras
Diego im Gras
Claudia und Diego gehen spazieren
Claudia und Diego gehen spazieren
Simone und Paul
Simone und Paul
together sunny und theo
together sunny und theo


Unsere Hunde lieben es mit uns im Freien aktiv zu sein. Und für uns, für unser Wohlbefinden und unsere Fitness, ist das auch eine tolle Sache.

Wenn wir uns die Vorfahren unserer meisten Hunderassen anschauen, dann sind es zwei Dinge, die sie tun mussten. Nämlich: Fortpflanzen und Nahrung zu sich nehmen, um zu überleben. Und um Nahrung zu bekommen, mussten die Wölfe natürlich jagen gehen.

Ähnlich ist das auch noch heute bei unseren Hunden. So gehen wir mit unseren Hunden raus, um eigentlich mit ihnen "jagen" zu gehen. Natürlich nicht wirklich, sondern auf eine andere Art. Schnüffeln, wittern und die Umgebung erkunden gehört genauso zu diesem Thema.

Unsere Mitglieder meinten dies zum Thema spazieren gehen bzw. wandern mit Hund:

  • "In der Natur- Ruhe erleben; mich mit meinen liebsten Vierbeinern bewegen und Zeit nur mit Ihnen zu verbringen."
  • "Toll ist, das man halt herum laufen kann und viele schöne Dinge zusammen mit den Hunden entdecken kann, man benötigt dazu kein Schnickschnack und man kann einfach von zu Hause aus los wandern."
  • "Ich persönlich kann einen Bauchgurt mit Jöringleine empfehlen,bei Hunden die gern ziehen. Dazu trägt der Hund ein Geschirr"
  • "Ich gehe gern mit dem Hund raus in die Natur, mindestens zweimal am Tag und das bei Wind und Wetter. Ich kann dabei gut vom Alltag abschalten und den Stress reduzieren. Allein macht das keinen Spaß, also ist der Hund der perfekte Begleiter. Zusammen ist alles viel schöner. Gemeinsam etwas unternehmen, Suchspiele und die Natur genießen, da haben beide etwas davon."


Was sollte in den Wanderrucksack?


  • Wasser für mich und den Hund
  • evll. einen Napf für etwas Futter und/oder das Wasser (es gibt auch faltbare Näpfe)
  • ein "Erste - Hilfe -Täschchen" (Zeckenzange, Desinfektionsspray, Verbandsmaterial, eine alte Strupfhose oder Leggins, evtl.Fieberthermometer)
  • Handtuch
  • Regenjacke
  • eine Taschen- oder Kopflampe (für Herbsttage an denen es schneller dunkel wird)
  • Schleppleine/Leine/Halsband/Geschirr 
  • Wanderkarte o.ä.(meist hat man keinen Empfang mit dem Telefon)
  • Kacktüten
  • Leckerlies

 


15.05.21 ... 1. Harzer Rally Obedience ONLINE Challenge der SV OG Thale e.V.

Unter dem Motto:"Neues ausprobieren und nach vorn schauen!", organisierte der SV OG Thale eine Pandemiebedingte "Online Challenge". Auch wir haben wir uns auch nicht lange "bitten lassen" und natürlich mitgemacht. Unsere Rally Obedience Teams vom HSV Schwedenstadt Lützen e.V. sind in den Klassen, Beginner und 1 angetreten. Wir bedanken uns bei allen, die vorbereitet und mitgemacht haben - großen Dank, es hat Spaß gemacht und ein wenig Turnierluft konnten wir auch wieder schnuppern!

Internes Ranking:

Beginner

1. Rang Claudia Kehr mit Diego 97 Punkte = V (vorzüglich)

2. Rang Corina Losse mit Amy 94 Punkte = V

3. Rang Ute Demmler mit Aron = erfolgreich teilgenommen

Klasse 1

1. Rang Corina Losse mit Lena 99 Punkte = V

2. Rang Gabriele Klässig mit Theo 95 Punkte = V

3. Rang Simone Kießling mit Django 85 Punkte = sg (sehr gut)


  • Der Platz ist vorbereitet
  • Nur zwei Personen durften auf den Hundeplatz
  • Corina mit Amy und Lena - Beginner & Kl.1
  • Gabi mit Theo - Kl.1
  • Claudia mit Diego - Kl. Beginner
  • Ute mit Aron - Kl. Beginner
  • Simone mit Django - Kl.1
  • Parcoursteil



Jessica mit Willy beim Training - Longieren




Ayka2
Ayka2
Hendrix!
Hendrix!
IMG_1991
IMG_1991
Hendrix1
Hendrix1
IMG_1873
IMG_1873
Lilly, Amy, Lena
Lilly, Amy, Lena
Amy, Lena, Lilly
Amy, Lena, Lilly



Fotowettbewerb "Frühlingsgrüße"

Das Gewinnerfoto unseres Fotowettbewerbes "Frühlingsgrüße"

  • Ayka2
  • winner
  • Winner(1)




  • Frühlingsgrüße von Theo
  • Lilly, Amy und Lena - Wintereinbruch Ende März
  • Hendrix beim Frühlingsspaziergang
  • Ayka - wieviele Hasen seht ihr?
  • Bonny bewacht die Frühlingsblumen :)




Vom 16.03. bis zum 28.03.21 können uns, unsere Mitglieder, ihre schönsten Frühlingsfotos mit Hund einsenden. Thema unseres Fotowettbewerbes: "Frühlingsgrüße".

Das schönste Foto, passend zum Thema, gewinnt ein kleines Osterüberraschungspaket nach Hause. Wir freuen uns auf eure Bilder!!!






Aus der Zeitschrift "HUNDE Sport"



03.01.2021 Unsere Schneehunde

  • Aron
  • Artos
  • Ayka
  • Damon
  • Hendrix
  • Benny
  • Benny1
  • Bonny
  • Django
  • Theo
  • Lena&Amy
  • Kuni&Whisky
  • Sam
  • Gret´l
  • Gret´l, Heidi und Edgar ;)



Das Jahr 2020

Aron als Weihnachtshund verkleidet
Aron als Weihnachtshund verkleidet
Sam&Damon unter dem Weihnachtsbaum
Sam&Damon unter dem Weihnachtsbaum
Kuni&Whisky wünschen entspannte Weihnachten
Kuni&Whisky wünschen entspannte Weihnachten
Gerd mit Xantia
Gerd mit Xantia
Weihnachtshund Theo
Weihnachtshund Theo
Benny unterm Weihnachtsbaum
Benny unterm Weihnachtsbaum
Auch eine Miez wünscht uns schöne Feiertage
Auch eine Miez wünscht uns schöne Feiertage
Eine schöne Bastelidee
Eine schöne Bastelidee

Der Hundesportverein Schwedenstadt Lützen e.V. wünscht euch schöne Weihnachtsfeiertage!


Herbstimpressionen im Monat November ´2020

Unsere Gewinner des diesjährigen Herbstfotowettbewerbes!

  • Einer der Sieger des Fotowettbewerbes - Gret´l
  • Heidi &Gretel
  • Sieger des Fotowettbewerbes - Diego
  • IMG-20201202-WA0031
  • Sieger des Hundefotowettbewerbes - Hendrix


Fotowettbewerb - die Gewinner der Plätze 1 bis 3 bekommen eine tolle Überraschung nach Hause!


  • Theo
  • Hendrix
  • Django
  • Benny
  • Bonny
  • Theo_Whisky_Kuni
  • Diego
  • Kuni2020
  • Don
  • Hendrix


 31.10.20 ... Auf Schleifenjagd beim RallyObedience Turnier beim HSV Güsten e.V.

  

Briefing der Teilnehmer und Parcoursbegehung

  Wettkampfluft - Richter und Richtersteward stehen bereit

  

03.10.20 ... Die Gästestunde findet von 14Uhr bis 15Uhr statt! Bitte Lieblingsspielzeug und ein Handtuch für den Hund mitbringen.

 getwallpapers.com

- 26.09.20 ... Arbeitseinsatz - Setzen der neuen Lampenmasten bei Wind und Wetter
Herbst und Winter können kommen!

 

  • 13
  • 11
  • 14
  • 9
  • 12
  • 10



- 26.09.20 ... 1. Graslebener Herbstturnier Obedience - Ramona und Kuni waren am Start und holten sich in der Obedience Klasse 1 den ersten Platz mit 300,5 Punkten/ Vorzüglich! - Herzlichen Glückwunsch!!!

 

 06.09.2020 ... Hard Dog Race für Ramona und ihrem Whisky in

Tschechien Motokros Opatov

 

  • HDR
  • Ramona&Whisky
  • Ramona mit Whisky glücklich im Ziel
  • Whisky
  • Sporthund Whisky

 

- 28.08.20 ... Morgen werden wir mit den Besuchern der Gästestunde von 14.00 bis 15.00Uhr einen "Social walk" durch Lützen unternehmen.

Dabei kommen wir bestimmt an der Eisbär Eisdiele vorbei  (nehmt etwas Kleingeld mit)

Eure Trainer vom HSV Schwedenstadt Lützen e.V.

 

 

- 15.08.20 ... Ramona & Kuni bei ihrer Obedience Beginner Prüfung in Lengede

mit 312,5 von 320 möglichen Punkten erarbeiteten sie sich ein dickes "Vorzüglich" und den 1. Platz bei den Beginnern!

Herzlichen Glückwunsch!

 

   

 Ramona über das Turnier: " Ich hab den kleinen Mann heute vor eine echte Herausforderung, mit seinen nicht mal 3Jahren gestellt - fremder Platz, fremde Teams, Regenlauf und Entenschießen nebenan, ganz plötzlich während der Abrufübung.

Und: Die großen Fußstapfen des alten Helden (Whisky) passen :) Mit 312,5 Punkten "V" besteht Kunimann seine erste Obedience Prüfung und erreicht den ersten Platz der Beginner Klasse."

 Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!!!



- 15.08.20 ... hier die Ergebnisse der Fragen vom 15.08.

 Aufgabe 1 - Antwort 2 (Urahn ist der Wolf)

 Aufgabe 2 - Antwort 1 (sie verständingen sich nicht vorwiegend durch Laute)

 Aufgabe 3 - Antwort 5 (Stehen bleiben o. versuchen ruhigen Schrittes ausweichen)

 Aufgabe 4 - Antwort 4 (ruhig umdrehen und weggehen)

 Aufgabe 5 - Antwort 5 (durch Hör- und Sichtzeichen eingreifen...)

 Aufgabe 6 - Antwort 3 (das Selbstbewusstsein nimmt keinen Schaden!)

 

- 08.08.20 ... Sommertraining in der Besucherstunde

Aufgrund der hohen Temperaturen gab es für Herrchen und Frauchen Theorieunterricht. Danach für die Vierbeiner Massage und leichte Leckerlie - Suchspiele. In verschiedenen Boxen, gefüllt mit Stroh, Zeitung, Heu und Wasser konnten sie ihre feine Nase unter Beweis stellen. So lernen die Hunde spielerisch neue Materialien und Gerüche kennen. Das stärkt das Selbstbewusstsein des Hundes sowie das Vertrauen zwischen Mensch und Hund -  Eine schöne Beschäftigung für zwischendurch. Wichtig hierbei - gemeinsam suchen! So macht der Hund weniger im Alleingang und Herrchen und Frauchen bleiben interessant.

  • 25
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24



  

- 25.07.20 ... Wir heißen Daria herzlich Willkommen und wünschen ihren Eltern und ihr alles Gute für die Zukunft und viele schöne Stunden zusammen beim Gassi gehen mit dem Hendrix! 



- 19.07.20 ... Ramona mit ihrem J.R. (Kuni) haben heute ihre lang ersehnte Begleithundprüfung mit voller Punktzahl bestanden! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

- 06.06.20 ... Training bei uns auf dem Platz ...

... am Samstag Vormittag Agilitytraining

  



... am Nachmittag - Basistraining und Rally Obedience.

 


-  31.05./01.06.20 ... Pfingst-Agility-Seminar bei Harry Mac Nelly

Unsere Sportfreundin Diana mit ihrer Gretl nahm am zweitägigen Agi-Workshop im Hundesportzentrum Niederroßla teil. An jedem der zwei Tage waren die Teilnehmer vorort und trainierten den richtigen Eingang im Slalom, verschiedene Sequenzen und Wechseltechniken und die Agility Basics. Unter einem anderen Blickwinkel erklärte man hier auch den Unterschied zwischen "Belgier" und "Franzose" und die jeweiligen Vorteile.

Auch wurden die jeweiligen Schwachstellen von Hundeführer und Hund dargestellt, besprochen und durch konkretes Training verbessert.

"War super toll dort, aber platt sind wir nach den zwei Tagen." so Diana.

Kommt zum Agility - Training nach Lützen und wir erklären euch was "Belgier" und "Franzose" ist! Trainer für den Agi - Bereich ist unsere Kerstin.



- 09.05.20 ... Arbeitseinsatz

Herzlichen Dank an alle "helfenden Hände"!

  

 

  

Unsere Mitglieder haben JEDERZEIT die Möglichkeit Arbeitsstunden zu leisten und damit unserem Verein und besonders allen Mitgliedern zu helfen


Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns beim Homeoffice unterstützt und Input gegeben haben! 

  - Hier sind unsere Ergebnisse unserer vorerst letzten Runde!

 * Unterscheiden zeigt uns hier die Amy, mit Hilfe einer Waage und Django mit verschiedenen Spielzeugen:


* den Hund auf etwas balancieren lassen bzw. Hoch hinaus!  ...

48
48
49
49

   

... präsentiert uns hier Amy und Django

 

* Den Hund zudecken, zeigt uns hier Benny, Lilly und Django


- 06.05.20... Und nun zum wahrscheinlich letzten Mal - unser allseits beliebtes Homeofficetraining in der Woche 8!

Wir üben zum Abschluss:

Unterscheiden von Farben, Gegenständen oder Formen

* Den Hund auf etwas balancieren lassen (Baumstamm, Parkbank)

* Den Hund mit einer Decke o.ä. zudecken (im sitz, platz oder steh)

Nun also aufgerafft und mitgemacht!

 

 - Hier sind unsere Ergebnisse der Woche 7:

Fotomodel "Helfer im Garten" ... hier Posen Benny, Sunny&Theo, Lilly&Lena&Amy, Django und Diego (mit wenig Begeisterung für Gartenarbeit XD )

"... genug geholfen" - Unser Fotomodel Benny im Garten

59
59
57
57
58
58
60
60
61
61



* Das Hütchenspiel zeigt uns Whisky und Benny 

 

  

* unseren Slalom findet ihr als Videos auf unserer Facebook Seite!

  

 - 29.04.20 ... Woche 7 in unserem Homeoffice Training - wir haben schon viel geschafft!

 Wir üben die nächsten Tage bis zum 06.05.20:

* Fotomodel Thema:"Helfer im Garten"

Slalom um alles was es gibt, aber um mindestens zwei Dinge!

* das beliebte Hütchenspiel mit Hund

Wir freuen uns über jeden der mitmacht, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi - jeder kann die Übungen, vom Schwierigkeitsgrad, so gestalten wie er möchte und der Hund es kann. Auch können die Übungen kreativ ausgelegt werden, also ran an den Hund! Vergesst die Leckerli nicht!

 

 - erste Vorstandsbesprechung im VideoLifeChat

 - 25.04.20 ... Neues Stromkabel - neuer Schacht! Ab 11Uhr geht´s los!


- UNSERE ERGEBNISSE!

Der Hund richtet sich rückwärts:

 

  

 

* über Leitersprossen steigen zeigt uns hier der Aron, Kuni, Django, Theo, Sunny und Lilly

73
73
74
74
75
75
76
76
77
77
78
78

  

   

* Um den Hund -  

hier: der Whisky im Platz und Frauchen geht herum

 

hier: Whisky im Steh und Frauchen geht herum

  

.... Aron und sein kleiner Schnauzer-Kumpel Bert beim "Sitzen bleiben"

während Frauchen um die beiden herum geht

 

Theo im Sitz, Frauchen läuft herum

 

Theo im Platz, Frauchen läuft um ihn herum

 

Theo im Steh, Frauchen läuft um den Theo herum 

   

Kuni verharrt im Sitz, Steh und Platz - saubere Arbeit!

 

 

- Zwischendurch üben wir auch Rally Obedience oder Longieren im Garten oder draußen auf einer Wiese

  

Theo und Sunny beim Üben von R.O.


                                                              ... der Willy beim Longieren


- 24.04.20 ... und weiter geht es mit unserem HomeofficeTraining in Woche 6

Wir üben bis zum 29.04.20:

* den Hund rückwärts richten (Also rückwärts laufen)

* über Leitersprossen steigen

Um den Hund laufen im Sitz, Platz, Steh - links und rechts herum!

 Viel Spaß dabei! 

 

 - 22.04.20 ... unsere Ergebnisse:

 In eine Kiste steigen: zeigt uns hier Aron, Django und ein Schnauzerwelpe


* Drei gewinnt oder XXO 

 mit dem Django

... und der Lilly


* Pfötchen geben... hier sehen wir den Theo und die Sunny beim "Pfötchen geben"


 -  18.04.20 ... und munter geht es weiter mit unserem HomeOfficeTraining in Woche 5

 ...bis zum 22.04.20 üben wir:

 * In eine Kiste steigen, wahlweise mit 1 bis 4 Pfoten

"DREI GEWINNT" / "TICTACTOE" spielen - Nur ein Leckerli darf gefuttert werden!

Pfötchen geben, mit den Vorder- oder Hinterbeinchen

Viel Spaß dabei! 

 

 - 12.04.20 ... Frohe Ostern! - Wünschen euch alle Mitglieder des Hundesportverein Schwedenstadt Lützen!

 ... hier nun unsere Ergebnisse  

 * Ostergeschenke suchen ... Gretl hat schon ihr Körbchen für die Geschenke vorbereitet und Benny hält sein Körbchen einfach mal anders...

   


* unsere Hunde sind unsere Stars und echt fotogen... hier posen - Bonny, Kuni & Whisky, Willy, Aron und Lena&Amy&Lilly


* Eierlaufen mit dem Hund ... mit Unterstützung vom Django 


Theo, der seine Ostereier im Körbchen trägt


 und Sunny, die freudig beim Eierlaufen mit läuft 


- 08.04.20 ... Eine Schöne und entspannte Osterzeit mit sonnigen Spaziergängen wünscht euch der Hundesportverein Schwedenstadt Lützen e.v.! Woche 4

 ... und damit es nicht Langweilig wird, hier unsere Osterchallenge bis zum 15.04.20:

* Suche zusammen mit deinem Hund ein Ostergeschenk

* euer Hund posed mit Osterdeko vor der Kamera

Eierlaufen mit dem Hund - wer dabei wie das Ei transportiert ist egal ;)

Wieder ist Kreativität gefragt, jeder kann mitmachen, jedes Trainingslevel ist erwünscht!

 

 

 - 03.04.20 ... Und los geht´s ...

     * "Über den Hund steigen" ... gezeigt von Theo&Sunny im Platz, der Django im "Steh", Sunny beim "Männchen machen", Ayka im Platz, Diego, Whisky&Kuni, der Aron und Theo  

107
107
108
108
109
109
111
111
112
112
113
113
114
114
115
115


* "Socken ausziehen" ... hier mit Theo, der die Socke auszieht


  

 * "Sprung über eine Hürde" ... zeigt uns hier der Theo mit einem Apportel,

der Django über einen Ast und der Diego über einen Lattenzaun


- 01.04.20 ... Nun geht es in Runde drei unseres HomeOffice Trainings. Wir hoffen auf rege Teilnahme! Woche 3

   Wir üben bis zum 08.04.20

   * "Über den Hund steigen" im Platz und/oder Steh

   * der Hund zieht dir die Socke aus

   * Sprung über eine Hürde

   Jeder kann mitmachen! Viel Spaß!

 

 - 27.03.20 bis 08.04.20 ... Hier nun unsere Ergebnisse 

  "Hund abrufen" ... hier: der Django, im Hintergrund liegt die Lena im Platz


  "Mit dem Rücken zum Hund - Sitz, Platz, Steh" gezeigt vom Lena und Django

-Der "Elefantentrick" gezeigt von Bonny, Willy, Maja (auf einem Gehwegstein), Aron, Diego und Damon

125
125
126
126
127
127
130
130
129
129
128
128

- 25.03.20 ... Neue Übungen Woche 2:

  * Hund abrufen

  * mit dem Rücken zum Hund in den Variationen - Sitz, Platz und Steh

  * den Elefantentrick rechts/links herum

 .... Alle Trainingslevel sind erwünscht, die Übungen können kreativ ausgelegt werden.

 

 - 22.03.20 ... Wenn gammeln, dann alle!

131
131
132
132
133
133
134
134
135
135
136
136
137
137

- 21.03.20 ... Und hier nun unsere Trainingsaktivitäten zu Hause 

 

    "Apportieren" gezeigt von Ayka, Hendrix, Sina, Willy und Django


 

138
138
139
139
140
140
142
142
141
141


"Etwas anstupsen" mit Unterstützung von Bonny, sie rollt einen Teppich aus


"Balancieren" mit freundlicher Unterstützung von Lena&Amy, Sammy


     "Leckerchen aushalten" mit freundlicher Unterstützung von Hugo, Sina, Theo, Django und Benny

146
146
147
147
148
148
150
150
149
149


 - Trainingsvorschläge für Zuhause - jeder kann mitmachen, jedes Level ist erwünscht!!!

 Wir üben von heute bis 22.03.20:

 * Apportieren (also der Hund bringt etwas)

 * etwas anstupsen (Teppich ausrollen, einen großen Würfel zum rollen bringen, eine Tür schließen oder meine Hand anstupsen)

* "Leckerlie aushalten" auf die Pfote legen, Leckerlie auf die Nase legen

 

 Es können alle drei Einheiten geübt werden oder nur eine. Euern Erfolg zeigt ihr uns per Foto oder Video.

 Zeigt eure Kreativität!


E-Mail